(4/7) Welche Mundharmonikas geeignet sind |
---|
Zu empfehlen ist eine diatonische Mundharmonika gestimmt nach dem Richter-System! Diese hat von 1 - 10 durchnummerierte
Öffnungen (Kanzellen). Es lassen sich so durch Blasen und Ziehen zunächst 20 Töne, durch bestimmte Techniken - Bending und Overblowing - sogar bis zu 37 unterschiedliche Töne erzeugen. Da in den meisten Lehrbüchern über Mundharmonikas eine Harp in C-Dur vorausgesetzt wird, sollte man auch eine in dieser Tonart wählen! |
![]() |